fbpx

Lanakila

KOSTENLOSER VERSAND AB 50EUR // FREE INTERNATIONAL SHIPPING FROM 100 EUR
  • NEW ARRIVALS
  • WOMEN
    • SWIM
    • BIKE
    • RUN
    • TRI
    • CASUAL
    • ACCESSOIRES
    • GIFT CARD
  • MEN
    • SWIM
    • BIKE
    • RUN
    • TRI
    • CASUAL
    • ACCESSOIRES
    • GIFT CARD
  • ACCESSOIRES
    • HEAD & NECK WEAR
    • SOCKS
    • SWIM CAPS
    • TRINKFLASCHEN / BIDONS
    • GUPPYFRIEND WASHING BAG
    • GESCHENK-GUTSCHEIN
  • CUSTOM DESIGN
  • MEIN KONTO
  • Deutsch
  • English
  • No products in cart.
  • NEW ARRIVALS
  • WOMEN
    • SWIM
    • BIKE
    • RUN
    • TRI
    • CASUAL
    • ACCESSOIRES
    • GIFT CARD
  • MEN
    • SWIM
    • BIKE
    • RUN
    • TRI
    • CASUAL
    • ACCESSOIRES
    • GIFT CARD
  • ACCESSOIRES
    • HEAD & NECK WEAR
    • SOCKS
    • SWIM CAPS
    • TRINKFLASCHEN / BIDONS
    • GUPPYFRIEND WASHING BAG
    • GESCHENK-GUTSCHEIN
  • CUSTOM DESIGN
  • MEIN KONTO
Montag, 23 September 2019 / Veröffentlicht in Bewusstsein, Nachhaltigkeit

Von Herbst, Kürbissen und Wochenmärkten

Herbstliche Eindrücke

Veränderung liegt in der Luft. Kühler Wind weht einem um die Ohren. Die Gerüche erinnern an Regen und frisches Laub. Es ist Herbst!

Die Stimmung lädt zum Teetrinken und in der Kuscheldecke eingemummelt ein gutes Buch lesen ein. Doch auch der Waldspaziergang durch das heruntergefallene, bunte Laub und das sammeln von Kastanien, aus denen die fantasievollsten Kreaturen entstehen können, zeichnen den Herbst aus.

 

Im Herbst kommt auch der gute, alte Kürbis wieder in den Supermarktregalen zum Vorschein. Doch wie wäre es denn mit einer nachhaltigeren Variante? Der Wochenmarkt bietet regionale, biologische und saisonale Lebensmittel – und das macht ihn besonders umweltfreundlich.

Kürbis

Photo by Brianna Santellan

Nachhaltigkeit kann so einfach sein

Der Gang zum Wochenmarkt scheint kein großer Akt zu sein. Doch für unsere Umwelt ist dies schon ein kleiner Schritt in die richtige Richtung. Wir leben in einer Zeit, in der es wichtiger ist, denn je auch privat als Verbraucher darauf zu achten, was man konsumiert und wie ressourcensparend gelebt werden kann. Es geht unter anderem darum, CO2 zu sparen, Rohstoffe effizienter zu nutzen und sinnvoller mit dem knapper werdenden Wasser zu wirtschaften. Nur so können wir die Vielfalt von Tierarten und Pflanzen und damit unsere Lebensgrundlage erhalten.

Regionalität und Saisonalität sind zwei grundlegende Faktoren, die eine besonders nachhaltige und CO2 sparende Ernährung ausmachen. Denn Lebensmittel aus der Region erfordern nur kurze Transportwege und schonen damit die Umwelt. Der Kauf von Obst und Gemüse, das gerade Saison hat, spart zudem Lagerungszeit und den damit verbundenen Energieverbrauch.

Ein weiterer Pluspunkt für Wochenmärkte – endlich kann man dem Verpackungswahnsinn entkommen! Plastikverpackungen, Plastiktüten, Plastiketiketten überall wo man hinschaut. Dabei erzeugt die Herstellung, Recycling und Entsorgung von Plastik nicht nur sehr viel Plastikmüll, der in den Meeren landet, sondern auch große Mengen an CO2-Emissionen. Selbst wenn es nicht der Wochenmarkt sein sollte, die eigene Einkaufstasche mitzunehmen ist schonmal ein guter Anfang!

This post is also available in: Englisch

What you can read next

Der Weg zur Sportskanone
Lipödem Autoimmunkrankheit Langdistanz triathlon challenge Roth - Stephanie Schüler
Trotz Lipödem und Autoimmunkrankheit am Start des Langdistanz-Triathlon Challenge Roth
Körperlich getrennt – im Herzen vereint

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Search

Categories

  • Allgemein
  • Bewusstsein
  • Ernährung im Triathlon – Irene bloggt
  • Events
  • Nachhaltigkeit
  • Partner
  • Persönliche Geschichten
  • Presse
  • Racereport
  • Steffi´s Blog – Mein Weg zurück nach vorn
  • Team
  • Tipps

Search

Produktkategorien

Produkt Schlagwörter

aero Anzug badehose Bio-Baumwolle damen Einteiler Guppyfriend herren lanakila men performance schwimmen socks suit swim swim brief swim suit triathlon triathlon short Triathlon top women

Recent Posts

  • Getränke im Ausdauersport

    Getränke im Ausdauersport

    Die Auswahl an Getränken im Ausdauersport ist i...
  • Ernährung im Ausdauersport bzw. Triathlon - wichtige Dos and Don’ts, die du beachten solltest.

    Ernährung im Triathlon & Ausdauersport – Dos and Don’ts

    Ernährung muss wie das Training geübt werden. &...
  • Warum ich Triathlon liebe

    Was soll ich nur anziehen: Triathlon Einteiler oder Zweiteiler?

    Was zieht man eigentlich beim Triathlon an? Thi...
  • Individuelles Training mit Michael Krell

    Ich möchte eine Triathletin sein: Meine ersten Trainings-Gehversuche

    Hallo Ihr Lieben, …da bin ich wieder. Im ...
  • Warum Triathlon

    Warum ausgerechnet Triathlon?

    Warum ausgerechnet Triathlon? …. Diese Fr...

Archives

  • August 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • März 2022
  • November 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • Mai 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2018
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • Februar 2017

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
  • AGB
  • Versand & Retoure
  • Widerruf
  • Datenschutz
  • Grössentabelle
  • Impressum
Folge uns & werde Teil unserer LANAKILA Family
  • Über Lanakila
  • Nachhaltigkeit
  • Custom Style
  • Stories
  • Kontakt
  • Find us at Expos and Stores

OBEN

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen