Warum ausgerechnet Triathlon? …. Diese Frage kennt sicher jeder von euch. Außenstehende tun sich irgendwie echt schwer zu verstehen warum wir diesen Sport so lieben. Um Euch einen Einblick geben zu können, warum ich zum Triathlon gekommen bin, trotz Auto-Immun-Krankheit und warum ich diesen Sport so liebe, muss ich ein wenig ausholen.
Mit Lipödem und Autoimmun-Enzephalitis auf dem Weg zu meiner ersten Langdistanz in Roth 2022 Ich bin Steffi und Triathlon ist meine große Leidenschaft. Ich wohne in der schönen nördlichen Oberpfalz mit meinen sechs Hunden und meinem Mann. Ich spielte einst sieben Musik-Instrumente und hatte meinen absoluten Traumjob. Seit zwei Jahren bin ich, aufgrund einer seltenen
Kennt ihr sie? Diese Dame in schwarz? Nein, sie ist nicht auf dem Weg zu einer Beerdigung, sondern sie stand am Morgen mit ihren Selbstzweifeln vor dem großen Kleiderschrank. Sie wollte sich in bunte Fraben hüllen und doch war es so bequem zum bekannten und sicheren Schwarz zu greifen und sich äußerlich ihrer Stimmung anzupassen.
Diese Woche wurde die weitere Vorgehensweise für unsere aktuelle Corona-Situation von der Bundesregierung vorgestellt. Noch immer ist es nicht vorbei. Es mag einem vorkommen, wie eine Ewigkeit und es ist auch kein sicheres Ende in Sicht. Aber das Wichtigste ist es, durchzuhalten und am Ball zu bleiben, sich nicht hängenzulassen und immer, so gut es
Die Welt steht Kopf – und auch bei uns ist alles anders als sonst. Man soll ja aber in Krisenzeiten möglichst viele Routinen aufrechterhalten – Psychohygiene und so. Wir sind aber naturgemäß auch immer auf der Suche nach Chancen, die die Krise bietet und sind ganz berührt von den vielen Zeichen der Hilfsbereitschaft und Kooperation, die
Das neue Jahr hat begonnen und der weihnachtliche Trubel ist überstanden. Doch damit sind auch die Feiertage vorüber und der stressige Arbeitsalltag fängt uns wieder ein. Trübselige Wintermonate stehen uns bevor. Besonders jetzt bräuchten wir etwas Zeit zum Durchatmen, um unseren Körper und Geist wieder ins Gleichgewicht zu bringen und nicht komplett durchzudrehen. Ein Weg,
- 1
- 2